ifb mensa wandlitz m

Schulmensa mit Bürgerhaus, Wandlitz

Am Schulstandort Klosterfelde in Wandlitz entstand eine Schulmensa, die wegen der angrenzenden Festwiese auch als Bürgerhaus genutzt werden kann. In Erinnerung an die lokale Industriegeschichte des Ortsteils wird das Gebäude als kompletter Holzbau errichtet.

Sartorius

Sartorius AG, Göttingen

Mit dem College und Restaurantgebäude entstand in Göttingen für die Fa. Sartorius der repräsentative Auftakt des Firmengeländes.

Museum der Bayerischen Könige, Hohenschwangau

Technikum WHZ, Zwickau

Der Neubau des Technikums der Westsächsischen Hochschule Zwickau soll als Demonstrations- und Schulungsgebäude für alle Gewerke der Stoffherstellung dienen. Identitätsstiftende Gestaltungsidee für die Fassade ist das Motiv der "Textilen Struktur", das baulich neu in einer vorgehangenen Klinkerfassade interpretiert wurde.

horizontweg

Fahrradparkhaus Eberswalde

Die Stadt Eberswalde hat am Bahnhof Eberswalde den Neubau einer überdachten Fahrradabstellanlage in zweigeschossiger Bauweise gebaut.

bauen im bestand lehrterstrasse

Baudenkmal Kantgarage, Berlin

Die 1929–1930 im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtete Kant-Garage ist die einzige in Berlin und Brandenburg erhaltene Hochgarage der Zwischenkriegszeit. Nach Beendigung des Rückbaus soll das einzigartige Baudenkmal zum Büro-, Event- und Galeriegebäude werden.

Wohngebäude Walden 48, Berlin

Wohngebäude Walden 48, Berlin

Sechsgeschossiger Neubau in Holzbauweise für eine Baugruppe in Berlin-Friedrichhain. Auf einer Grundfläche von ca. 64 x 15 m planten wir einen Gebäuderiegel als Holz-Beton-Hybrid-Konstruktion für ca. 40 Wohneinheiten und anteilige Gemeinschaftsflächen.