Umbau eines bestehenden Plattenbau-Schulgebäudes des Typs „Erfurt“ und CO2-freundlicher Erweiterungsbau. Durch die Weiternutzung der bestehenden Bausubstanz (graue Energie) und den Einsatz nachwachsender Materialien genügt die Grundschule höchsten ökologischen und wirtschaftlichen Ansprüchen.
Details >
Drei mehrgeschossige Holzbauten mit insgesamt 52 Wohn- und vier Gewerbeeinheiten entstanden in dem neuen sozialen und ökologischen Modellquartier Ellener Hof in Bremen.
Gewinnerentwurf von Atelier PK Architekten für den Neubau eines Busbahnhofs als städtebaulicher Identifikationspunkt.
Die Umgestaltung der Holstenbrücke ist eines der Schlüsselprojekte zur Stärkung des öffentlichen Raums in Kiel. Beim vielfach ausgezeichneten Projekt zeichnete sich ifb für die Tragwerksplanung der Brücken und Wasserbecken verantwortlich.
Neubau eines Fußgängerstegs in einer Höhe von 2133 m im Tal der Rofenache in den Ötztaler Alpen. Der nur saisonal begangene Weg verbindet Vent und das Hochjoch-Hospiz.
Seite 1 von 12