Zeitgemäßer Umbau einer denkmalgeschützten Industriehalle zu Wohnlofts, der die Zeit- und Bauschichte dokumentiert und gleichzeitig einen spannenden Beitrag zur Stadtentwicklung direkt an der Havel bietet.
Details >
Neubau einer Sporthalle mit Zuschauertribüne und angegliedertem Geräte- und Umkleidetrakt auf dem Grundstück des Schulkomplexes. Geradliniger Massivbau mit einem weitgespannten Hallendach mit einer leistungsstarken Fotovoltaik-Anlage.
Die Halle wurde als zentrales Ausstellungsgebäude der Landesgartenschau in Oschatz errichtet und wird in der Nachnutzung als Mehrzweckhalle von der Lebenshilfe e.V. betrieben. Das Gebäude interpretiert den Gebäudetypus des Gartenpavillons als ein vielschichtiges Objekt und war der prägende Blickfang der Gartenschau.
Umbau des ehemaligen Hauptgebäudes der Bundesanstalt für Gewässerkunde als Gebäude zur Unterbringung des Bundesgrenzschutzes Direktion Ost.
Der Forschungsneubau des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung ist Teil des denkmalgeschützten Ensembles der historischen Sternwarte auf dem Telegrafenberg in Potsdam.
Der Wettbewerbsentwurf von Halfmann Architekten für zwei Fuß- und Radwegbrücken im Landschaftspark von „Gut Eichtal“ wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet und 2012 realisiert.
Seite 10 von 14