HOLZBAU

Wilhelm-Gentz-Grundschule Neuruppin

Sporthalle Wilhelm-Gentz-Grundschule Neuruppin

Umbau eines bestehenden Plattenbau-Schulgebäudes des Typs „Erfurt“ und CO2-freundlicher Erweiterungsbau. Durch die Weiternutzung der bestehenden Bausubstanz (graue Energie) und den Einsatz nachwachsender Materialien genügt die Grundschule höchsten ökologischen und wirtschaftlichen Ansprüchen.

Wohngebäude Walden 48, Berlin

Ellener Hof (Baufeld 1), Bremen

Drei mehrgeschossige Holzbauten mit insgesamt 52 Wohn- und vier Gewerbeeinheiten entstanden in dem neuen sozialen und ökologischen Modellquartier Ellener Hof in Bremen.

horizontweg

Vernagtbachbrücke, Ötztal (Österreich)

Neubau eines Fußgängerstegs in einer Höhe von 2133 m im Tal der Rofenache in den Ötztaler Alpen. Der nur saisonal begangene Weg verbindet Vent und das Hochjoch-Hospiz.

Wilhelm-Gentz-Grundschule Neuruppin

Wilhelm-Gentz-Grundschule Neuruppin

Umbau eines bestehenden Plattenbau-Schulgebäudes des Typs „Erfurt“ und CO2-freundlicher Erweiterungsbau. Durch die Weiternutzung der bestehenden Bausubstanz (graue Energie) und den Einsatz nachwachsender Materialien genügt die Grundschule höchsten ökologischen und wirtschaftlichen Ansprüchen.

ifb mensa wandlitz m

Schulmensa mit Bürgerhaus, Wandlitz

Am Schulstandort Klosterfelde in Wandlitz entstand eine Schulmensa, die wegen der angrenzenden Festwiese auch als Bürgerhaus genutzt werden kann. In Erinnerung an die lokale Industriegeschichte des Ortsteils wird das Gebäude als kompletter Holzbau errichtet.

horizontweg

Fahrradparkhaus Eberswalde

Die Stadt Eberswalde hat am Bahnhof Eberswalde den Neubau einer überdachten Fahrradabstellanlage in zweigeschossiger Bauweise gebaut.