Die 1929–1930 im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtete Kant-Garage ist die einzige in Berlin und Brandenburg erhaltene Hochgarage der Zwischenkriegszeit. Nach Beendigung des Rückbaus soll das einzigartige Baudenkmal zum Büro-, Event- und Galeriegebäude werden.
Details >
Generalsanierung und Umwandlung eines gründerzeitlichen Gewerbegebäudes in ein Wohnprojekt mit Eigentumswohnungen, Lofts und Townhouses im Herzen Berlins.
Zeitgemäße Erweiterung des ehemaligen Stadtschlosses zu einem Predigerseminar mit Forschungsbibliothek. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Architekturpreis (DAP) 2019.
Umbau und Sanierung der Großen Turnhalle im denkmalgeschützten Gebäudeensemble unter Berücksichtigung heutiger funktionaler und energetischer Anforderungen an eine Schul- und Vereinssporthalle.
Zeitgemäßer Umbau einer denkmalgeschützten Industriehalle zu Wohnlofts, der die Zeit- und Bauschichte dokumentiert und gleichzeitig einen spannenden Beitrag zur Stadtentwicklung direkt an der Havel bietet.
Vielfach prämierter Museumsneubau, bei dem sich das steinerne Bestandsgebäude und das neue dreischiffige Tonnengewölbe aus Stahl zu einer harmonischen und gleichwohl markanten Einheit verbinden.
Seite 1 von 2