thf

THF Wohngebäude, Berlin

Energieeffizienter KfW 55-Neubau mit 46 individuell aufgeteilten Wohnungen in einem neuen Stadtquartier für die Baugemeinschaft Tempelhofer Berg.

Sonnenforum Cölbe

Sonnenforum, Cölbe

Bürogebäude als Passiv-Solar-Bau, dessen prägnante Form den Aspekt einer gemeinschaftlichen Unternehmenskultur mit den hohen Anforderungen an Passivhausstandards organisch verbindet.

essen

Fußgängerbrücke Segerothstraße, Essen

Wo früher die Rheinische Bahn über die Segerothstraße ratterte, rollen nun Fahrräder und flanieren Fußgänger. Diese leichte und transparente Wegeverbindung veränderte den anschließenden städtischen Raum nachhaltig.

Museum der Bayerischen Könige, Hohenschwangau

Freie Waldorfschule, Kleinmachnow

In nur neun Monaten Bauzeit entstand dieser Schulneubau in reiner Holzbauweise. Das Energiekonzept spiegelt die pädagogische Idee der Schule, die Verantwortung für die Gesellschaft und Umwelt zu leben, wider.

horizontweg

Kunstmuseum Ostseebad, Ahrenshoop

In der ehemaligen Künstlerkolonie Ahrenshoop entstand ein archaisch anmutendes Gebäudeensemble in Stahlbeton, das ein großzügiges Kunstmuseum beherbergt.

horizontweg

Bildungs- und Gemeinschaftszentrum, Neugraben-Fischbek

Im südwestlichen Vorort von Hamburg entstand ein Quartierzentrum mit Bildungseinrichtungen, Kita, Schule und einer großen Sporthalle. Das Bauvolumen gliedert sich in zwei große Komplexe, die dreigeschossigen Bauten für Schule mit Kita sowie Quartierzentrum sind als Massivbauten in Stahlbeton ausgeführt.