Von Auto+Beton zu Rad+Holz:Umbau Kantgaragen und neues Fahrradparkhaus Eberswalde
Vortrag von Dipl.-Ing. Michael Kühl & Prof. Michael Staffa im Rahmen einer Vortragsreihe des Instituts für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Berlin.
„Hochbaukultur aus Deutschland – Tragewerke“. Anhand ausgewählter und preisgekrönter Hochbauten wird das Entwerfen und Konstruieren von Tragwerken durch die Ingenieure vorgestellt sowie deren Philosophie und Arbeitsweise beim Umgang mit den, nicht nur technischen, Herausforderungen.
Der Eintritt ist frei. Dienstag 20.06.2023, 18:00 Uhr
Technische Universität BerlinTechnologie- und Innovationspark Berlin Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 BerlinGebäude 13b, Hörsaal B
Deutscher Holzbau Preis 2023 – Anerkennung für die Wilhelm-Gentz-Grundschule Neuruppin
Re-Use bestehender Baukörper ist ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigeren Bauwirtschaft und die Planung der CKRS Architektengesellschaft wurde durch die Anerkennung beim DHBP 2023 entsprechend gewürdigt: „Das neu entstandene Bauwerk ist auszeichnungswürdig durch die geschickte Kombination eines bestehenden Plattenbaus mit einem ergänzenden Anbau sowie dem Neubau einer Sporthalle“.
Zwei weitere Projekte mit Beteiligung von ifb in der Tragwerksplanung kamen in die engere Wahl bei der elften Ausgabe des Preises. Das Fahrradparkhaus in Eberswalde und die Campuserweiterung der Universität Witten / Herdecke schafften es unter 149 Projekteinreichungen in den Katalog 2023.
Die Preisverleihung fand am 16. Mai 2023 im Beisein von Bundesbauministerin Klara Geywitz im Rahmen der LIGNA, der Weltleitmesse für die internationale holzbe- und -verarbeitende Industrie, in Hannover statt.
Zum Projekt >
Katalogauszug >
IFB in den Top Ten im Ranking 2022 von competionline
Unter 31.300 Fachplanungsbüros in Deutschland kletterten wir 2022 um 4 Plätze nach oben und schafften es nach 2020 erneut in die Top Ten des Rankings "Tragwerksplanung". Tolle Arbeit eines tollen Teams!
Die competitionline Rankings sind die einzigen Rankings des Bauwesens im deutschsprachigen Raum, die ausschließlich auf Wettbewerbsergebnissen basieren. Einmal pro Jahr wertet das Portal veröffentlichte Wettbewerbsergebnisse aus und erstellt daraus Rankings der erfolgreichsten Büros in verschiedenen Kategorien.
Baukulturdiskurs online: Der Umgang mit dem konstruktiven Bauerbe.
Historische Tragwerke denkmalgerecht erhalten Kreativität und Kompromisse im Umgang mit dem konstruktiven Bauerbe
Zahlreiche wertvolle Denkmale sind historische Industriebauten.
mehr lesen
Wir haben immer gut zu tun – Kolleg*innen gesucht!
Bauingenieur (m/w/d) für die Tragwerksplanung
Konstrukteur/Bauzeichner (m/w/d) für die Schal- und Bewehrungsplanung sowie Konstruktion
Deutscher Ingenieurbaupreis 2022...
…für unser Projekt Fahrradparkhaus in Eberswalde.
Aus der Jurybewertung: „Das Projekt zeichnet sich durch die konsequente Verwendung des Baustoffs Holz aus. Insbesondere das Dach, welches als Brettstapelrost ausgebildet wurde, vereinigt Ingenieurbaukunst mit Gestaltung auf vorbildliche Weise.“
Der Deutsche Ingenieurbaupreis ist die bedeutendste Auszeichnung für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland und wird vom Bundesbauministerium als Staatspreis verliehen. Die diesjährige Preisverleihung fand am 28.11.2022 in Köln statt.
zum Projekt mehr Projekte Holzbau
Seite 2 von 4